24.Mai.2008

Hilfe! Die Namen Ian und Stuart

Ich bekomme bald meinen Jungen und habe mich mit meinem Mann auf den Namen Ian Stuart + Nachnamen geeinigt. Jetzt ist unser Problem wir wissen nicht ob dieser Name zugelassen wir oder nicht. Könnt Ihr helfen?

24.Mai.2008

Gluch

Huhu,
meine Mutter hat mir den Auftrag gegeben im Internet mal zu forschen ob man etwas über den Namen "Gluch" rausfinden kann, oder ob es in Leipzig und Umgebung eine Namensforschungsstelle gibt -> folglich landete ich hier.
Wenn jemand etwas über den Namen rausfinden kann oder einen Suchtipp für uns hat sagt bitte Bescheid.

Grüße, ich.

24.Mai.2008

Rochalski

Hallo,
könnt ihr mir helfen? Möchte gern mehr über den Ursprung des Namens erfahren. Er ist wohl polnisch und soll auf den Ort Rochal zurückzuführen sein. So weit bin ich gekommen.
Vielleicht wisst Ihr mehr.
Danke im Voraus
Gruß aus Ostfriesland
Rudi

23.Mai.2008

Vorname(n) Angel Raban für Jungen zugelassen?

Hallo,

ich bin neu und möcht gern wissen, ob die obige Namens-Kombi als Vorname in Dtl. zugelassen würde.
Hab irgendwo gelesen, dass Angel nicht geschlechterspezifisch ist und ein zweiter eindeutiger Vorname noch dran müsste?

vielen lieben Dank!

23.Mai.2008

Dijona

Sehr wichtig:Wer kennt den Namen Dijona???????[/u]

Deine Anfrage wurde bereits von einem meinen Mitmod. verschoben!

Lese dazu einfach mal:

http://www.onomastik.com/node/4005

23.Mai.2008

Zimmermann

Hallo koennt Ihr mir vielleicht helfen!!!
Ich moechte gerne mehr wissen ueber den Namen Zimmermann und seine Bedeutung. Finde leider nichts im Internet.

Waere euch sehr Dankbar wenn Ihr mir Helfen koenntet

LG Angela

23.Mai.2008

Siebeneicher

Hallo,

kann jemand etwas über Bedeutung und Herkunft des Namens Siebeneicher sagen?
Cäcilia Siebeneicher war meine Ur-ur-ur-ur-Großmutter, sie lebte in Kratzau (Sudetenland).

Vielen Dank,
freundliche Grüße aus Wien
Annie

22.Mai.2008

Amerikanisierung: Edeburn/Ediburn

Vielleicht hat hier jemand eine Idee wie der amerikanische Name deutschen Ursprungs EDEBURN, auch EDIBURN gelautet haben könnte?

Ich habe da an eine mögliche Ortsableitung gedacht, fand aber nur:
Edeberg, Damlos, Lensahn, Ostholstein, Schleswig-Holstein

Ich habe nur eine Vermutung, dass es möglicherweise norddeutschen Ursprungs ist, da ein Edeburn-Vertreter vor seiner Immigration Händler in Holland war. Doch die Familien sollen alle aus Deutschland stammen, nicht Holland.

22.Mai.2008

Kettenhofen

Hallo Leute, kann mir jemand sagen was mein Nachname "Kettenhofen" bedeutet und woher er stammt?
Irgendwie komme ich nicht weiter. :roll:

22.Mai.2008

Waxmann

Hallo, könnt ihr mir vielleicht helfen und mir die Bedeutung des Namens "Waxmann" erläutern. Woher kommt er, was bedeutet er, ev. Familienwappen, usw.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
mfg
bernhard