In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
24.Jul.2010

Buhk

Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas über die Herkunft des Familiennamens Buhk erzählen ? Angeblich soll dieser Name von den Hugenotten abstammen, aber ich weis es absolut nicht.

Viele Grüße aus Österreich

Stefan

21.Jul.2010

Joseph

Joseph

Guten Tag,

auf die Gefahr hin, dass nach diesem Namen bereits gefragt wurde, bitte ich einen eventuellen Doppelpost zu entschuldigen, ich konnte keinen entsprechenden Beitrag finden.

Wir wüssten gern, was es mit dem Nachnamen Joseph auf sich hat. Der Name lässt sich in das 17. Jh nach Ostpreußen zurückverfolgen. Gibt es außer der biblischen Bedeutung noch Anhaltspunkte für die Herkunft?

Danke und Gruß

21.Jul.2010

Schillimat

Weiss jemand wo der nachname Schillimat her kommt.Habe schon überall geschaut wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte und eine andere frage ist ob es zu den namen auch ein wappen gibt.

Danke im vorraus

20.Jul.2010

de la Grange

Guten Abend,

ich suche nach Informationen bezüglich meines Familiennamens de la Grange (das Standesamt hat den Namen auf La Grange gekürzt :-( ... ). Ich weiß von meiner Oma, dass meine Vorfahren Hugenotten waren und aus Frankreich geflohen sind.

Über jegliche Form von Infos wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Nina La Grange

20.Jul.2010

Doleschall

Ich schreib nicht erst einen Roman :) denn ich hab rein gar nichts über den Namen im Internet heraus finden können.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen...

schon mal Danke

20.Jul.2010

Schwitz

Hallo liebe Teilnehmer,
in meiner Ahnenforschung ist der Name "Schwitz" aufgetaucht.
Joannes Schwitz von Beruf "faber lignarius" - Zimmermann.
Er heiratete in Bocholt/Westf. Elisabeth Rötgers und zeugte 3 Kinder.

Im Bocholter Stadtarchiv konnte ich keine weiteren Daten zu Joannes erfahren.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen. ??

Danke vorab für die Mühe.

Gerty

20.Jul.2010

Mieztel/ Mieztlova

hallo,

versuche rauszufinden wo die wurzeln meiner oma liegen bzw. herkommen.

ihre geburtsname war mieztel. da sie in tschechien lebte hies sie dort mieztlova. meine frage ist, wo kommt der name her? oder wo hat er sein ursprung? kommt er aus dem slawischen?

es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte.

vielen dank!!

18.Jul.2010

Greifenberg

Hallo Zusammen.

Ich bin ganz neu hier.

Habe das Forum zufällig gefunden, als ich gerade auf der Suche nach einem FN war. Leider konnte ich bisher nicht finden.

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich suche Informaionen zum FN Greifenberg.

Schon mal besten Dank für alle Hinweise.

lg
Schleumchen :D

17.Jul.2010

Danch

Hallo Zusammen,
würde mich freuen wenn Jemand etwas zur Herkunft und Bedeutung des Nachnamen Danch wüsste. Wie man der Verteilung bei verwandt.de entnehmen kann ist es ein eher seltener Name. Auch in Polen ist er stark regional begrenzt auf Oberschlesien.

Vielen Dank im Voraus
:)

16.Jul.2010

Mussler

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mal wieder mit einer Bitte: Wer kann mir beim FN Mussler helfen?
gruss ehinger