In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
6.Jul.2010

Jediss (Jediß, Jedis, Jedihs)

Hallo liebe Leutle,

ich finde es sehr gut, dass es dieses Forum gibt, da kann man doch allerhand in Erfahrung bringen:

Zum Beispiel würde mich interessieren, ob evtl. jemand von Euch etwas zu obigem Namen (auch Jediß, Jedis, Jedihs) weiß, also wo er herstammt und vielleicht sogar Hinweise zu seiner Bedeutung kennt. Ich habe schon ein paar Sachen probiert, aber in sämtlichen europäischen Ländern (Geogen, etc. und ähnliche) war da nicht sehr viel zu erfahren. Es gibt auch relativ wenige Namensträger.

6.Jul.2010

Gleike

Hallo,
trage den Name Gleike, habe zwar meine Verwandtschaft gefragt, weiß auch bis zur Urgroßmutter, aber weiter nicht, und kann auch gar nichts in Erfahrung bringen von der Bedeutung dieses Namen. Kann mir jemand helfen. :lol:

5.Jul.2010

Stevermuer

Einen schönen Abend allen Lesern hier im Forum,
ich suche Informationen zum FN Stevermuer, er soll aus dem Münsterland bzw. aus Haltern kommen.

Vielen Dank für euere Hilfe sagt D40

5.Jul.2010

Kuhfß -

Hallo zusammen,

ich bin seit Jahren auf der Suche nach der Bedeutung bzw. Herkunft dieses Familiennamens. Leider erfolglos...

Bis auf eine handvoll Leute in Deutschland, die diesen Namen tragen (und einige mehr, die eine Abwandlung davon nutzen -> Kuhfs, Kuhfuß usw.) habe ich nichts finden können und auch diese Personen konnten mir nicht weiterhelfen.

Vielleicht ist ja hier jemand, der eine Ahnung hat, woher dieser Nachname nun kommt und der vielleicht sogar dessen Bedeutung erläutern kann?

4.Jul.2010

Lyk

Hallo

Ich interessiere mich für die verschiedenen Bedeutungen des Familiennamens Lyk. Meine bisherigen Abklärungen haben ergeben, dass es sich zum einen um einen Ortsnamen handelt (Stadt Lyk/Lyck in Masurien; Ostpreussen). Nun taucht der Name meiner Familie auch in Holland und Dänemark auf. Kennt jemand eine Bedeutung des Namens, der nicht auf die Ortsbezeichnung Lyk zurückgeht?

Vielen Dank und liebe Grüsse

4.Jul.2010

Guthörl

Hallo Community,

wer kann mir sagen woher der Name "Guthörl" kommt ?

Herzlichen Dank

Es grüßt
Hans-Werner Guthörl

2.Jul.2010

Kappenberg

Hallo miteinander,

ich versuche mir gerade den münsterländischen FN Kappenberg zu erklären. Es gab einst das westfälische Grafengeschlecht von Cappenberg mit dem Stammsitz Cappenberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Cappenberg).
Wie könnte sich davon der Familienname ableiten? Herkunftsname?

Gruß, V.

1.Jul.2010

Feer

Hallo weis jemand wo her und wie alt und was er bedeutet der Name Feer ist ? Er stammt warscheindlich aus der Schweiz.

30.Jun.2010

Dülge

Hallo an alle.

Meine Familie väterlicherseits stammt aus Polen aus dem Gebiet um Arnswalde. Mich interessiert die Bedeutung meines FN. Er lautet Dülge.

Vielen Dank im Voraus.

29.Jun.2010

Hofstätter

Hallo Forum ,
mich würde die Herkunft des Namens Hofstätter interessieren , weiß nur das er in Österreich weitaus gebräuchlicher ist als in Rheinland Pfalz. Würde mich freuen wenn da jemand was zu weiß!
Danke und Gruß
Michael