In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
9.Jun.2010

Strzys

Hallo,
wollte fragen ob jemand weiß woher der Name Strzys stammt und welche bedeutung der Name hat ,
der Name soll angeblich aus Oberschlesien stammen wobei mir aber aufgefallen ist das er in Deutschland öfter vorkommt als in Polen.
Habe zuhause auch alte Zeugnisse von meinem Opa gefunden, da wird das Y mit Trema geschrieben also ein Ÿ ,es gibt in Polen auch eine Stadt die strzyzow heisst, wobei ich dachte das hier der ursprung liegt, was aber durch das Ÿ alles verworfen wurde ... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

9.Jun.2010

Dziallas

Hallo,
ich bin seit längerem auf der Suche . Meine Familien kommen aus der Gegend um Namslau, Schlesien.
Ich dachte immer der Name kommt aus dem Polnischen. Finde ihn aber auch auf den polnischen Webseiten nicht. Wer weiß was?

9.Jun.2010

Budnik

Ich denke dieser Name ist eine Verniedlichung von Bud.
in diesem Thread auch so ähnlich schon behandelt http://www.onomastik.com/node/7550
Butt oder auch den Büttner hab ich da auch noch gefunden.

Aber eher Bud müsste passen denke ich.(?)

9.Jun.2010

Billgow

Nabend

ich glaub das ist ne schwere Nuss. Slawisch dürfte es ja sein.
Orte habe ich keine gefunden. Nur Bilgoraj. Das dürfte aber ausscheiden da nur 5 Jahre der Stadtname existierte denk ich.
ansonsten gibs da nur Bill mhd. für Müller. Eventuell von hier übernommen?

edit. Entschuldigung. Bitte nach Nachnamen verschieben.

9.Jun.2010

Fobo

Hallo,

hat Jemand von Euch eine Ahnung was der Nachnachname "Fobo" bedeutet bzw. wo er herkommt?

9.Jun.2010

Bisping

Hallo,

hat Jemand von Euch eine Ahnung was der Nachnachname "Bisping" bedeutet bzw. wo er herkommt?

Vielen Dank im Voraus!

8.Jun.2010

schlodder

Da bin ich nochmal

Kann es sein das dies ein Berufsname = Schuhmacher ist?
eventuell aus dem sorbischen, slawisch, schlesisch...irgend was mit S hab ich in grauer Erinnerung?
Kenne den Ausdruck "schlorren" = beim laufen nicht die Füsse heben, Schuhe über den Boden schleifen. hat aber anscheinend auch viele andere Bedeutungen lt. Internet. Und hat wohl doch nichts mit Schlodder zu tun.

8.Jun.2010

Hatlapa

Ich würde gerne mehr über die Herkunft und Bedeutng meines Familiennamens in erfahrung bringen, da sucherei nichts gebracht hat. HIlfestellungen kann ich leider nicht anbieten ...

Ich danke für Antworten

8.Jun.2010

Tank

Hallo

zu Tank finde ich eigentlich nur Panzer ;-)
Habe keine Idee wo ich da ansetze. Müsste von der Verbreitung und dem Wohnort der Verwandten was nordisches sein denk ich. Auch die weiteste Rückverfolgung der Ahnen brachte Pommern hervor.

mfg Marc

8.Jun.2010

Wolsch

Hallo

für den Nachnamen habe ich nur herausgefunden daß es eventuell ein sorbischer Name in der Anlehnung an Wolschina sein könnte. "Ina" nur die Endung für Mehrzahl? Obwohl ina ja für eine weibliche Form im sorbischen steht.