In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
1.Jun.2010

Kuncikowski

Hallo,
Ich würde gerne wissen woher der Name Kuncikowski kommt. Mir wurde mal gesagt das wir Adelige in Preussen waren. Ich habe selber schonmal recherchiert allerdings nichts diesbezüglich gefunden.
Danke schonmal im Vorraus

1.Jun.2010

Pennekamp

Hallo,
ich würde mich freuen wenn jemand etwas zum Namen Pennekamp wüsste.

Danke und beste Grüße

Joan

1.Jun.2010

Richlowski

Hallo,
soweit ich weiß zeigt -owski (pol.) eine Verbindung zu einem Ort und manchmal auch einer Person an.
Was aber mache ich mit Rich/ Richl?
Soweit ich sehe ist der Name recht selten.
Kann es sich da vielleicht um jemanden handeln, der (germ.) Rich/Reich hieß und dann eingepolnischt wurde? ;-)
Tja, oder warum ist der so selten? Und überhaupt?!

Vielen Dank für die Hilfe!

31.Mai.2010

SCHECKLER -

Guten Tag,

wer kann Auskunft geben über die Herkunft bzw. den Ursprung des Familiennamens SCHECKLER ?

Meines Wissens gibt es diesen Namen nur noch durch Mitglieder meiner Familie.

In Telefondateien etc. ist er zumindest nicht mehr auffindbar.

Lt. Familiengeschichte kamen die Vorfahren meines Urgroßvaters aus Südfrankreich. Ob der Name allerdings dort seinen Ursprung hat, ist für mich fraglich.

30.Mai.2010

Geiselmann

Also mich würde mal die Herkunft des Namens Geiselmann interessieren.
Vielen dank schon mal.

30.Mai.2010

Bedeutung und Herkunft des Names Huwe mit Um ...

Einer meiner Ururgrossmutter war eine geborene Huwe mit Umlaut.
Was ist die Bedeutung dieses FN und wo kommt er her?

30.Mai.2010

Weyrich

Ausser die bloszen Namen und Daten will mann in der Ahnenforschung auch wissen was einen Familiennamen bedeutet und wo er herkommt.
Was bedeutet der FN Weyrich und wo kommt er her?

30.Mai.2010

Boersch

Im Rame der Ahnenforschung will mann nicht nur wissen wo mann herkommt aber auch was die Bedeutungs des FNs ist.
Einer meiner 4 Urgrossvater hiess BOERSCH und stand auf diese Schreibweise. Dagegen soll eine Schwester ihr Name als Borsch mit Umlaut geschrieben haben.
Also was bedeutet der FN Boersch oder Borsch mit Umlaut und wo kommt er her?

27.Mai.2010

Riensche

Guten Abend allerseits!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, was dieser Name bedeutet und woher er kommt? Die Familie stammt aus dem Raum Minden in Westfalen, auch nur dort, sehr regional begrenzt, scheint man den Namen zu kennen.
Google zeigt mirauch Ergebnisse in den Vereinigten Staaten an, aber das sind dann vielleicht Auswanderer?
Vielen Dank schon einmal!
Smili

26.Mai.2010

Veigel

Hallo Liebe Forumsmitglieder,

Ich würde gerne die Herkunft und die Bedeutung des Familiennames Veigel kennenlernen. Kann mir da jemand helfen?

Nachtrag:
In der Online Suche (Duden-Familiennamen-Herkunft und Bedeutung) habe ich jetzt folgenden Eintrag gefunden:

Veigel:
Übername zu mhd. vīol, veigel »Veilchen«.

Das könnte soweit passen. Das schwäbische "Veigele" ist nichts anderes als ein Veilchen. Könnte der Name eine Anspielung auf die in unserer Familie sehr verbreiteten blaunen Augen sein?

Für weitere Hinweise wäre ich dankbar.