In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
5.Jun.2009

Hossle

Ich heisse Hossle zum Geschlechtsnamen, weiss aber nicht sehr viel über meinen Nachnamen. Ich weiss nur, dass wir auch Seilers genannt wurden, weil wir Seile drehten. Aber was ist wohl die Bedeutung dieses Namens?
Kann mir jemand helfen?

4.Jun.2009

Looft

Hallo vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Ich suche den Usprung und die Bedeutung des Familiennamen Looft.
Wäre sehr lieb wenn ich ein paar tips bekommen könnte.Danke im vorraus. :D

4.Jun.2009

Milk

4.Jun.2009

Wellhöfer

Hallo zusammen,
kann mir jemand bei der Herkunft und Bedeutung meines Nachnamens helfen?
Ursprünglich soll mein Urgroßvater durch die Waltzvon Bayern nach (damals) Preussisch -Sachsen gekommen sein.

3.Jun.2009

Szojda

Diogenes sagt, dass der Name Szojda nichts mit Spoida (=Brotschnitte) zu tun hat. Nun interessiert mich doch sehr, was denn der Name Szojda, auch Szoida, einmal sogar Pojda geschrieben, bedeutet.
Der Name stammt ebenfalls aus dem Oberschlesischen.
Ich vermute, dass mir die Polnisch-Experten helfen können und sage schon mal ganz herzlichen Dank!

viele Grüße
sweetie

2.Jun.2009

Pilat

Geehrte Experten/Innen,
hätten Sie Ideen zum namen Pilat? Die Träger (Belorussen) leben im Raum Minsk. Russische Namenwörterbücher geben an, der Name sei deutscher (preußischer) Herkunft, in Ostpreußen habe es einen Ort Pilat gegeben.
Oder soll man die Wurzeln eher im Polnischen suchen?

31.Mai.2009

SPOIDA

Meine Familie stammt aus Oberschlesien. Der Name SPOIDA lässt sich im Bereich Kreuzburg bis ca. 1700 zurückverfolgen. Allerdings auch in den Schreibweisen SPOJDA und SPOYDA. Selbst die selbe Person ist bei verschiedenen Ereignissen mit den verschiedenen Schreibweisen dokumentiert.

Aus verschiedenen SPOIDA Linien hält sich das Gerücht, dass der Name aus Schweden stammt.

Kann mir jemand die Herkunft / Bedeutung des Namens erklären ?

Gruß,
- forgene

31.Mai.2009

Veutgen

Meine Vorfahren stammen aus Koenigswinter, sind dann nach Essen gezogen. Dort kommt der Name Veutgen erstmalig in dieser Schreibweise vor. Allerdings soll ein frueherer Veutgen aus Baerenwalde in Westpreussen stammen und hat sich Voetke oder Voetge geschrieben.

Kennt ihr die Bedeutung von Veutgen bzw. Voetke/ Voetge?

Ich habe schon verschiedene Quellen befragt, bin aber bisher nicht fuendig geworden. Daher waere ich fuer naehere Informationen sehr dankbar.

Gruss
Sissi

30.Mai.2009

Lassak

Danke für den Hinweis. Also ich versuche es jetzt mit dem Namen Lassak allein.
Er kommt aus dem Slawischen. Um genau zu sein, stammt die Person aus dem sogenannten Hultschiner Ländchen, welches vor dem 1. Weltkrieg zu Oberschlesien und danach zur neugegründeten Tschechoslowakei gehörte.
(heute Tschechische Republik)
Weiß jemand etwas über die Bedeutung dieses Namens?

Vielen Dank für jede Hilfe!
mfg

29.Mai.2009

Mortensohn

Hallo,
leider habe ich trotz Internet- und Bücherrecherche überhaupt nichts zur Bedeutung dieses Namens gefunden. Hat jemand eine Idee? Danke.