In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
27.Feb.2009

Bratone

Mein Mann ist zweite US geborene Generation italienischer Herkunft. Sein Familienname lautet Bratone. Sein Großvater väterlicherseits wanderte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA ein. Und damit enden auch schon die gesicherten Fakten. Alles weitere unter Vorbehalt, da es mein Mann nur vom Hörensagen und aus seiner Kindheit / Jugend erinnert.

27.Feb.2009

Andratschke

Hallo,

mich würde die Herkunft meines Familiennamens: "Andratschke" interessieren. Ich weiß das meine Großeltern aus dem Oberschlesischen Raum nach Düsseldorf gekommen sind und der Name augenscheinlich aus diesem Bereich kommt. Wenn jemand Kenntnisse über die Namensherkunft/-ursprung bzw. die Bedeutung hat würde ich mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße aus Aachen

27.Feb.2009

Tobula

Vielleicht kann mir jemand etwas über diesen Namen erzählen?? Konnte bisher nur herausfinden, dass "tobula" in Litauen "vollkommen" bedeutet?! In Deutschland gibt es auch nur eine Hand voll Menschen, die diesen Namen ebenfalls trägt (Richtung Cottbus). In meiner Familie kann mir niemand etwas darüber erzählen, deshalb würde ich mich über Informationen sehr freuen :D

27.Feb.2009

Rumberger

Hallo Ihr Lieben,
Rumberger? woher kommt der name?
vllt. könnt ihr mir ja helfen
haben meine Verwandten den Rum über die Berge getragen, oder steckt mehr dahinter?
lg s. rumberger

26.Feb.2009

Ruschmeier

Hallo,

mein Name ist Carmen Ruschmeier ich würde gerne wissen was der Name Ruschmeier genau bedeutet. Was Meier bedeutet ist mir klar aber nicht was das Rusch darvor bedeutet. Ich weiß aus dem Telefonbuch das es den Namen in Deutschland 144 mal gibt und am meisten kommt der in Minden in Nordrhein-Westfalen vor. Ich hoffe es kann mir jemand helfen würde mich sehr freuen.

Mfg Carmen Ruschmeier

26.Feb.2009

Pfeifflin - Pfeifflen - Pfeifle

Hallo, hat sich schon jemand mit Herkunft und Bedeutung des Namens Pfeifle beschäftigt? Ich habe ein bisschen Ahnenforschung betrieben und dabei gelernt, dass die Schreibweise sich von ursprünglich Pfeifflin über Pfeifflen zu Pfeifle (heute) weiterentwickelt hat. Hauptverbreitungsgebiet des Namens ist der Nordschwarzwald, hauptsächlich der Landkreis Freudenstadt. Weiß jemand mehr?
Viele Grüße
Gerd

26.Feb.2009

Fenske

Hallo!
Kann mir jemand verraten, wo der Name Fenske seinen Ursprung hat?
Und aus welchem Gebiet stammt er?

Danke Euch!

Gruß Tino

26.Feb.2009

KUPISCH

Welche Bedeutung hat der Name Kupisch?
Jemand sagte mir er käme Ursprünglich aus dem Gebiet Masuren ?!

26.Feb.2009

Neft

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen?

Ich bin auf der Suche nach der Bedeutung des Namens "Neft".
Es gibt wohl einen Bezug zum Namen "Nieft".
Das ist das Einzige, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte.

Freue mich auf interessante Antworten! Danke!

26.Feb.2009

Dzukowski

Hallo, ich suche die Herkunft des Nachnamen: "Dzukowski"; evtl. auch
"von Dzukowski"

Der Name muss aus Oberschlesien stammen, Vorfahren waren aber auch in oder um Dortmund zu finden. Einige "Namensvettern" sind auch in Hamburg, MVP & SachsenAnhalt zu finden. Ich suche die Verbindung zu mir. :?: :oops: