In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
19.Feb.2009

Kögel

hallo liebe namensforscher.

habe überall gesucht, auch in lexika, wo dieser nachname herkommen könnte, wurde aber leider nicht fündig, vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
meine Vorfahren kann ich leider nur bis zu meinem großvater zurückverfolgen und der kam aus dem kreis weilheim. mehr weiss ich leider nicht
lg und danke im voraus

18.Feb.2009

Szczendzina

Hallo,
wer kennt die Bedeutung/Herkunft des Namens Szczendzina, gefunden im Taufbuch Pawonkau/Oberschlesien.
Vielen Dank im voraus.

zemudo

17.Feb.2009

Hue

Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Herkunft und Bedeutung des Familiennamen HUE.
Ich vermute, dass er irgendwie mit den Hugenotten in Verbindung steht. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Danke, und Gruß, onni

16.Feb.2009

Albin

Ich konnte bisher auf die Frage "Woher kommt eigentlich dein Nachname "Albin"?" keine Antwort geben. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!?

Neben der Wortherkunft interessiert mich aber vor allem die Region aus der der Name "Albin" ursprünglich kommt.

Interessant finde ich natürlich auch, dass der Name gleichzeitig ein Familien- und Vorname ist. Weiss jemand wie es dazu gekommen ist?

Danke schon mal im Vorraus

16.Feb.2009

Kemplin

Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen, woher der Name Kemplin stammt ?
Im voraus vielen Dank

Tina

16.Feb.2009

Gärthe

Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Herkunft und Bedeutung des Familiennamen GÄRTHE.
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. :D

15.Feb.2009

Rötler bzw Rädler

Kann mir jemand bei der Deutung und Herkunft des Namen Rötler behilflich sein?

Der Name taucht 1480 unter meinen Ahnen erstmals auf (Oberjoch, Landkreis Oberallgäu) ist aber später als Variante Rädler weiter geführt. Rädler ist vorallem im Landkreis Lindau und dem Oberallgäu sowie den umliegenden Landkreisen sehr verbreitet (Geogen).

Bedanke mich im voraus für eure Hilfe

Grüsse – Thomas

15.Feb.2009

Menauer

Hallo,

ich suche nach der Bedeutung des Namens MENAUER.

Die ersten Nennungen stammen schon weit vor 1600 aus Oberösterreich.
Dort gab/gibt es im Umkreis von 20 km 3 Bauernhäuser (Bhs.)

Die mir bisher bekannten Schreibweisen lauten:
MENAU/MEHNAU: Anger, Ortsteil Au, am Fluss Enns gelegen,
MENAWE/MENAU/heute Hausname MENAUER: Kleinreifling, Ortsteil Au, am Fluss Enns gelegen,
MENAU/heute Hausname MENAUER: Unterlaussa, an einem Zufluss der Enns gelegen.

14.Feb.2009

Rosga

Hallo,

wie schon im Topic steht würde ich gerne die Bedeutung des Namens Rosga erfahren. Ich weiss das dieser in Deutschland selten vertreten ist (es gibt ca.170 Personen). Desweitern exestiert der Name des öfteren auch in der USA weiteres ist mir leider nicht bekannt. Würde mich über eine Antwort freuen!

14.Feb.2009

Hoffsten

Ich suche nach der Bedeutung des Familiennamens
"Hoffsten".
Die Herkunft der Familiengeschichte weist nach Nordeuropa, Schweden - der Name ist recht selten und kommt in Deutschland nicht oft vor, kann mir jemand einen Hinweis auf die Namensbedeutung geben?
Zusätzlich gibt es davon auch die adlige Namens - Version "von Hoffsten".
Vielen Dank für wertvolle Hinweise!
:)