In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
11.Dez.2008

Manekeller

Zunächst ein herzliche Hallo ins Forum :)

11.Dez.2008

Schrubbe

Moin, moin,

leider konnte ich nichts zum Namen "Schrubbe" im Familiennamen-Duden finden. Weiß jemand, woher dieser Name stammen könnte?

Grüßchen
einer von Schrubbe´s

10.Dez.2008

Pollmächer

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, suche etwas über die Herkunft und Bedeutung des Familiennamens Pollmächer.
Der Name ist nicht sehr häufig, tritt 58 x in 27 Landkreisen auf, am meisten Landkreis Weißenfels und Burgenlandkreis.

Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen Jörg.

10.Dez.2008

Bellin

Hallo,
mein Vater bereibt Ahnenforschung und ist damit schon für meine Begriffe sehr weit gekommen. (16. Jahrhundert) Dabei hat er natürlich auch versucht etwas über den Ursprung des Namen Bellin heraus zu bekommen. Doch leider bisher ohne Erfolg. Ich hoffe ihr könnt uns da weiter helfen.
LG
Thomas

10.Dez.2008

Kumbartzki

Hallo Ihr!

Bei meiner Ahnenforschung bin ich auf eine Namensänderung gestoßen.
Ein Großonkel hat seinen Geburtsnamen Kumbartzki, ursprünglich in alten
Dokumenten auf Sytterlin am Ende mit yi geschrieben, in Kühnbart ändern lassen. Ich frage mich nun, ob das vielleicht nur eine Übersetzung aus einer östlichen Sprache ist, oder komplettes Neuland.
Der Name Kumbartzki scheint auch äußerst selten in Deutschland zu sein.

Für jede Hilfe dankbar, tschüß

Katze

10.Dez.2008

LATEK

Hallo, zunächst einmal ein großes Lob an die Webseiten-Gestalter für diese sehr interessante Homepage. :)

Ich möchte anfragen, ob ihr mir zum FN LATEK - auch LATTECK, LATECK oder LATTEK geschrieben - etwas über die Bedeutung und die Herkunft mitteilen könnt?
Soweit ich im Zuge meiner Familienforschung bisher weiß, ist, dass der Urgroßvater LATECK (so schrieb er sich) in Ostpreußen geboren ist, ich vermute also, dass der FN slawischen Ursprungs ist.

In Deutschland tritt der FN auch mit seinen Abwandlungen relativ selten auf.

Herzliche Grüße
Doretta

9.Dez.2008

Furter

Hallo zusammen!

Ich bin schon wirklich am verzweifeln. Für die Schule soll ich nämlich herausfinden, welche Herkunft mein Nachname, also Furter, hat. Ausserdem muss ich auch herausfinden, was er bedeutet. Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin schon fast am verzweifeln, da alle Suchmaschinen bis jetzt versagt haben. Ich finde einfach nichts.

vielen Dank!

9.Dez.2008

Uschkurat

Guten Tag,

habe hier schonmal einen Beitrag aus dem Jahr 2006 gefunden, wo einige Bedeutungen zum Namen Uschkurat beschrieben waren.

Hat jemand aktuell noch weitere Hinweise für mich?

MfG, Vany85

9.Dez.2008

Saft

Antwort zu dem obigen Namen
ich habe aus Versehen alles gelöscht . Sorry!

hallo,

Saf(f)t
Gottschald verweist auf den unerkl. altdt. Namen Saffo und stellt dazu dann auch die NN Saffert, Saffe, Säftle.

Gruß weste

9.Dez.2008

Dolezych

Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen wo der Name Dolezych herkommt?

Mfg Thomas