In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
20.Dez.2007

Lüske

Weiss jemand was der Nachname "Lüske" bedeutet bzw wo er seinen Ursprung hat? Hab das web schon durchforstet aber ich finde nichts. Er tritt überwiegend in niedersachsen auf. Das ist das Problem. Ich weiss nicht viel. Und habe auch so nicht die Möglichkeit etwas zu erfahren. Ich weiss nur das mein Vater (Heinz Lüske) in Hoheging LK Cloppenburg geboren wurde. Meine Oma hiess Alma und bei meinem Opa bin ich mir nicht sicher aber ich glaube er hiess Hermann. Leider kann ich nicht mehr sagen.
Danke schon mal in vorraus für alle Hinweise

20.Dez.2007

Nachname: Wallisch

Hallo,

mich wuerde schon seit laengerer Zeit die Bedeutung und Entstehung des Familiennamens Wallisch interessieren.

Da es sich dabei um einen relativ seltenen Namen handelt, habe ich weder im englisch-, noch im deutsch-sprachigen Internet stichhaltiges gefunden.

Bisher gibt es folgende Anhaltspunkte:

*Der Name scheint vor allem in Oesterreich und der Tschechei relativ verbreitet zu sein.
*Er ist jedoch auch dort sehr selten.

20.Dez.2007

Penzold?^

Hallo! Wir würden gern wissen wo dieser Name herstammt? Dank im Voraus, sephster.

19.Dez.2007

nachname JOBST

kann mir jemand sagen woher der name JOBST kommt und was er bedeutet?

19.Dez.2007

Marzelin

Salvete amici!

Ich bemühe mich gerade darum, den Ursprung bzw. die Bedeutung des Familiennamens "Marzelin" herauszufinden.

Die einzige mögliche Verwandtschaft, die ich mir ohne Konsultation von Fachliteratur vorstellen kann, ist das lateinische Marcellinus (Ammian, der Papst etc).

18.Dez.2007

Lowitsch / Lovicz ???

Hallo zusammen,

ich suche alles Arten von Hinweisen zum Namen Lowitsch. Bis dato nur ein polnische Dorf mit dem Namen Lovicz (frühere Schreibweise Lowitsch) gefunden.
Gibt es einen Urpsrung oder Herkunft.

Vorab schon mal vielen Dank für die Bemühungen.

Grüße, Jeeno

18.Dez.2007

Flaig

Moinmoin,

ich habe den Familiennamen "Flaig" vermacht bekommen aber mir kann niemand eine Bedeutung nennen. Es gibt den Namen offenbar sehr häufig in Süddeutschland, Baden-Württemberg um genau zu sein.
Sehr viel mehr will mir Google aber darüber nicht verraten...

Viele Grüße,
toskala

18.Dez.2007

Näheres zum Familienname "Berlitz"

Hallo, wer kann weiterhelfen. Suche die Bedeutung / Ursprung des Familiennamen "Berlitz" . Der Name ist in Deutschland wenig verbereitet. Die Endung "itz" deutet auf slawischen Ursprung hin, jedoch ist der Name im Osten Deutschlands kaum verbreitet. Stärker kommt der Name im Westen Deutschlands vor. Wäre für jeden Hinweis dankbar

vielen Dank

T. Berlitz

17.Dez.2007

Faje: woher kommt dieser Name, und was bedeu ...

Ein hoch interessantes Forum ist das hier, Kompliment!

Meine Frage: Woher kommt der Name "Faje" und was bedeutet er?

Meine Vorfahren kommen aus Hamburg, wo es noch ein paar Fajes gibt, ich aber keine direkte Verwandschaft mit ihnen feststellen konnte.

In der Nähe von Bremen gibt es einen kleinen Ort namens "Farge", meine vage Vermutung: könnte "Farge" so etwas wie "Fährmann" heißen und wäre evtl. "Faje" wiederum eine Vereinfachung von "Farge"?

17.Dez.2007

Nachname: Kalteis

Hi,

ich brenne förmlich danach die Bedeutung des deutschen Nachnamen "Kalteis" zu erfahren.
Leider wurde ich nirgends fündig, doch ist das Forum hier ein kleiner Lichtblick:).

Ich weiß lediglich, dass der Name in Österreich scheinbar weiter verbreitet ist, als in Deutschland.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

emre