11.Aug.2008

Kaewel

Hallo Zusammen,

wäre wirklich super wenn jemand was über den Familiennamen "Kaewel" wüsste.

Die Schreibweise ist zumindest heute wirklich mit "ae" und ohne "ä". Es gibt noch ein "Kaewell", leider weiß ich aber nicht genau ob die beiden zusammenhängen. In Deutschland dürfte der Name relativ selten vorkommen (so ca. 80 Person, bunt über die Deutschlandkarte verteilt).

Liebe Grüße und vielen Dank!

11.Aug.2008

jasca

hallo alle miteinander :D

bin jetzt schon seit längerer zeit auf der suche unseres nachnamen, leider noch ohne erfolg.

der zu findene name wäre der familienname JASCA, ich weis nur das er aus dem östlichem raum stammen müsste.

vielen dank schonmal.

mfg

10.Aug.2008

Schliestedt

10.Aug.2008

Olympische Spiele in Peking

Während den Olymp. Spielen in Peking bekommen wir täglich Namen chinesischer Sportler zu lesen/hören. Der Fam. Nam. kommt immer als erster. Sehr viele Athleten heissen Wang, Li, Zhang, Chen, od. Liu. Weil die Anzahl der meistbenutzten Fam. Nam. begrenzt ist, kann dieser allein nicht als Identitätsträger fungieren. Daher sind die pers. Eigennamen, die den Fam. Nam. folgen, umso wichtiger. Oft wird ein Teil des Namens wiederholt. Z.b. die Namen der fünf Maskottchen der Olymp. Spiele: Huan Huan, Ying Ying, Nin Nin, Bei Bei und Jing Jing. Jeder dieser Namen hat jedoch eine eigene Bedeutung.

10.Aug.2008

GEMBRIES

Hallo,

Würde mich freuen, etwas über den Familiennamen GEMBRIES zu erfahren. Was ich schon weiß: er kommt im Telefonbuch ca 120 mal vor, über das ganze Bundesgebiet verteilt. Meine Familie gleichen Namens kommt aus dem ehemaligen Ostpreußen, ich glaube aus der Gegend von Königsberg. Der Name wurde früher auch GEMBRYS geschrieben.

Gruß und Dank für die Mühe!

10.Aug.2008

Nennich

Hallo,
meine Oma war eine geborene "Nennich" (Lauffen am Neckar). Kann mir jemand etwas über die Herkunft des Namens und/ oder seine Bedeutung sagen? Das wäre toll, danke.
meta morfoss

9.Aug.2008

Scheinichen

Hallo,

weiß jemand was der Familienname Scheinichen bedeutet?
Würde mich freuen, wenn mir jemdand weiterhelfen kann.

Viele Grüße
-Anne-

9.Aug.2008

Pöge

Hallo!

Ich muss noch einmal nachfragen, da es sich bei meinem gesuchten Namen auch um PÖGE und nicht um Pröge handeln kann. Vielleicht kann mir noch einmal geholfen werden?

Regina

9.Aug.2008

Bauerschaft Langen

Guten Tag,

hat jemand einen Hinweis für die Deutung des Bauerschaftsnamen Langen (bei Lengerich i. Emsland). 890 heißt es in den Urbaren der Abtei Werden (Ruhr) "Langon", im Jahre 1000 "Langun", 1150 "Langene".
Mit dem Adjektiv "lang" wird wohl kein Zusammenhang bestehen, oder?

Vielen Dank im Voraus!

8.Aug.2008

Stoppert

Ich hab mich selbst schon ein bischen mit beschäftigt und heraus gefunden das der Name haufigim osten Brandenburgs und Berlin vorkommt.

Ich fand die Bedeutung von Stapper was jemanden der an einer Furt wohnt beschreibt also beispielsweise Frankfurt (Oder). Allerdings hatte ein früherer Deutschlehrer mal gesagt es würde kleiner dicker Mann heissen ohne es zu begründen. Wollte da mal Klarheit haben da eigentlich in der männlichen noch lebenden Linie alle mindestens 1,80m groß sind. Würde mich über Antwort freuen.

Besten Dank schon mal.