In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
12.Apr.2009

Hadert

Hallo :)

Ich suche seit langer Zeit Ansprechpartner zu finden, um mehr über meinen Nachnamen zu erfahren.

Mein Name Hader, wurde nachweisbar noch im 18Jhr. mit einem "T" am Schluss geschrieben, sprich Hadert.

Bis ca. 1770 kann man meine Vorfahren in der Nähe des Hunsrück ansiedeln.
Im Internet fand ich widersprüchliches, zum einen, das Hadert eine zusammengezogene Form von Hadu (Krieg/Kampf) und hart (stark/kräftig) ist, zum anderen das Nachnamen keine Stabreime bliden sollten...ob das stimmt kann ich nicht sagen.

11.Apr.2009

Kressler

Hallo,

ich suche die Bedeutung und die Herkunft des Nachnamens " Kressler" oder "Kreßler"
Bei eigenen Recherchen bin ich nicht all zu weit gekommen, es sind in Deutschland ca 300 und in der Schweiz 2 in Basel. In den USA ist der Name scheinbar stark verbreitet ... mehr weiss ich leider nicht. Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruss

A. Kressler

11.Apr.2009

KOLODZEYZIK

Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand eine Ahnung woher der Familienname KOLODZEYZIK stammt,
und was er bedeutet?

Ich habe mir mal sagen lassen, es könnte sein, dass der Name Preußischer Herkunft ist? Stimmt das?

Vielen Dank und liebe Grüße
 

10.Apr.2009

Duhnke u. Harthun

Hallo, seit längerem versuchen meine Freundin und ich heraus zu finden, welche Bedeutung unsere Nachnamen haben.

Ich heisse DUHNKE
sie heisst HARTHUN

Kann uns da jemand weiter helfen? :dance:

9.Apr.2009

EDELGAST

Ich möchte gerne wissen, was der FN EDELGAST bedeutet und wo er letztlich entstanden ist. In meinem Stammbaum kommt er ab 1634 vor,
als ein Hans Henrich E. in Krombach heiratet. Er stammt aus Plettenberg i.
Märkisschen Sauerland, ist lange Zeit Schulmeister in Krombach und stibt dort 1664. Ich glaube, heute ist Edelgast als FN ausgestorben.

9.Apr.2009

Gintzel

Hallo alle zusammen,

ich habe eine schwierige aufgabe vor mir:
Um das Herz meiner Liebsten zu gewinnen muss, ich die Bedeutung des Nachnamens GINTZEL herausfinden.
Bitte helft mir!
Habe mal gehört, dass Gintzel von Künzel abstammen könnte und dieser wiederum so etwas wie Dorfvorsteher bedeuten könnte bzw. bedeutet hat.
Anregungen?
Lg
Will

9.Apr.2009

FRIEß

Hallo! Kann mir jemand sagen woher der familienname FRIEß oder auch Friess stammt? Suche hat nix ausgespuckt ;)

danke schonmal mfg

8.Apr.2009

Gurr

Hallo!

Vielleicht kann man es mir ja verraten. :)

Woher stammt der Name "Gurr"?

Ich habe zwar im Forum gesucht aber noch nichts über diesen Namen gefunden.

Viele Grüße!

7.Apr.2009

Feller

Hallo,

hat sich schon jemand mit dem Familiennamen Feller beschäftigt? Es gibt eigentlich zwei "Nester", eins im Raum Trier-Saarburg / Luxemburg und eins in der Schweiz, mit Schwerpunkt Kanton Bern. Gibt es eine Erklärung dafür? Hat jemals einer in der Schweiz nach der Herkunft und Bedeutung des Namens geforscht?

7.Apr.2009

Eumes

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen, für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich mir selbst nicht mehr weiter helfen kann.
Es geht um meinen Familiennamen Eumes, dessen Bedeutung und oder Herkunft ich gerne definiert hätte.
Leider habe ich selbst wie gesagt nichts darüber gefunden und der Name ist sehr selten.

Lieben Dank im vorraus!