In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
23.Jan.2008

Fautsch

Hallo, ich bin seit einer gewissen Zeit auf der Suche nach dem Ursprung des Familiennamen "Fautsch". Es handelt sich hierbei um den Namen meiner Mutter. Ich habe bisher nirgends auch nur ansatzweise eine Antwort gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Nun noch einige Infos:

23.Jan.2008

Familienname 'Hille'

Ich wohne am Nordwest-Harz,
wo der Nachname Hille haeufiger
vorzukommen scheint.
Man kennt u.a. im Oberharz ein altes Musikinstrument
(Schlagbrett aus Hartholz, Funktion aehnl. Xylophon)
mit der Bezeichnung Hillebille.
Ist dies ein Ansatzpunkt ?
:
Die Suchfunktion hat nichts konkretes ergeben.
Wie laesst sich der Nachname Hille ableiten ?
MfGdmz.

22.Jan.2008

Nachname Begander

Hallo,

Der Mädchenname meiner Frau lautet auch Begander. Ihre Vorfahren stammen aus dem Großraum Breslau, genauer aus Birksdorf/Kreis Ohlau und Vielguth/Kreis Oels. Im Kreis Militsch, er lag oberhalb vom Kreis Oels, gab es viele Familien mit dem Namen Bergander.

22.Jan.2008

Familienname Flack

Hallo,
kann evtl. jemand über meien Familiennamen Flack Auskunft geben? Wo könnte der Ursprung sein? Was bedeutet er? usw.
Schon jetzt vielen Dank für Antworten.
Liebe Grüße
Bernhard Flack

21.Jan.2008

Tell?!

Hallo zusammen,
ich wüsste gern, was der Nachname Tell bedeutet und woher genau er stammt. Wer kann dazu etwas sagen?
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung(en)!
Heitschi

21.Jan.2008

HASELIER

Schönen guten Abend

Auch ich bin seit langem auf der Suche nach Hinweisen zu meinem Familiennamen. Bereits meinem Vater wurde als Kind erzählt, dass sein Name hugenottischer Abstammung sei.
Ebenso wurde ich bereits desöfteren darauf angesprochen, ob ich denn um die Herkunft meines Namens wüsste. Er müsse doch hugenottischer Herkunft sein.
Ich habe dann in Bad Karlsberg bei der deutschen Hugenotten-Gesellschaft angefragt. Man erklärte mir, weder in der Datenbank, noch im Archiv und selbst nicht im französischen Namensregister sei dieser Name zu finden.

20.Jan.2008

Koch to Krax

So wenn ich hier erzähle ich hätte einen interessanten nachnamen, dann werd ich wahrscheinlich hören, dass das bei den meisten so ist, die sich hier treffen. aber vielleicht gibt es noch mehr menschen mit diesem namen(da bin ich sogar sicher). Ich versuche gerade einen Stammbaum zu erstellen und bin recht schnell an meine grenzen gestoßen.
Wer noch etwas über bedeutung bzw. herkunft weiß darfs mir gerne erzählen.
Hinweis; ich komme aus Dortmund der Name angeblich iwo aus Bielefeld Verlen. ungefähres Alter 900 Jahre

Danke

20.Jan.2008

Familienname Kuschmierz

Hallo,
wer kennt die Bedeutung des FN Kuschmierz. Er kam in Ostpreußen in den Kreisen Sensburg und Ortelsburg vor.
Vorab vielen Dank für die Auskünfte.

zemudo

20.Jan.2008

"Münnekehoff"

Hallo!

Lt. Geogen gibt es in Deutschland 20 Einträge mit diesem Namen, sehr konzentriert in der Remscheider Gegend. Damit ist es doch ein seltener Name, oder?

Was bedeutet der Name???Ein Anverwandter hat schon einmal versucht zu recherchieren und äußerte die Vermutung es könnte es was mit "vom Möchshof" zu tun habe, wer weiß mehr?

LG

Romy

20.Jan.2008

Rohrmüller

Servus an alle Forumsleser

Hat jemand von euch da draußen Ahnung, wo der Nachname Rohrmüller herkommt?
Wo könnte der Ursrung dieses Namens liegen?
Zur Info, ich komme aus Bayern

Gruß euer Mann aus den Bergen 8)