13.Jun.2006

Hilfe!!! Baby kommt und kein Namensnachweis

Hallo Ihr!!!

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen! Ich bekomme in ca 13 Tagen mein erstes Kind. Es wird ein Junge und er soll Maylo heißen. Das Standesamt möchte aber einen Nachweis haben dass dieser Name in dieser Schreibweise existiert.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Anja

13.Jun.2006

namensbedeutung BRONSCH

hallo liebe forenmitglieder ;)

würde gerne mal wissen, was es mit dem familiennamen BRONSCH auf sich hat? würde mich sehr über ein paar antworten freuen, danke!

13.Jun.2006

Zscherben

Da mein kleiner Heimatort vor kurzem sage und schreibe 1025jähriges Jubiläum hatte, muss ich doch mal loswerden, was er eigentlich bedeuten könnte.

13.Jun.2006

Metzelder

gibts 14x, Raum Essen

Aus dem mittellateinischen MACELLARIUS entlehnt. Heisst Fleischhauer, also jemand, der es zerhackt hat. ein Fleischer eben.

Das -d- kommt durch eine ganz bestimmt rheinische Mundart zustande, die es einfach einschiebt.

13.Jun.2006

Jürgen Klinsmann

den gibts nur 19x in dieser form in D

man sollte dann nach Klinzmann suchen, den es 156x gibt.

Da handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen WohnstättenN zu einem StraßenN oder auch FlurN.

Ersteres bezeichnet einen Abhang. Letzteres eine Felsklippe oder ein steiles Ufer. Siehe ndt. Wort KLINT, KLINDE.
Gibt sogar nen Straßennamen in Braunschweig, der so heisst. Und der, der an so nem Ort gewohnt hat, heisst eben Klint-z-mann. :shock:

13.Jun.2006

Gerald Asamoah

Danke liebe Frau Rodriguez!!!!!!!!!!!! :clap:

der Name ist westafrikanisch und leitet sich vom PN Asa- = Gott, göttlich ab
in dem Dialekt Yoruba kann er aber auch Falke heißen

13.Jun.2006

Oliver Bierhoff

Nix da mit nem Bierhof.

bier, ber ist im ndt die Birne

sein vorfahr hatte wohl mit Birnen zu tun, züchten, verkaufen o.ä. :roll:

13.Jun.2006

Michael Ballack

er leitet sich vom PN Balthasar ab < babylon. Belsazar = gott behüte sein Leben

in diesem Fall wohl eher die Wade... :wink:

könnte aber auch manchmal von Valentin abgeleitet sein, die Slawn sind da sehr kreativ... :clap:

13.Jun.2006

Infos über MIERSWA gesucht.

Hallo zusammen,
ich erforsche schon eine ganze Weile den Stammbaum meiner Familie. Über die Herkunft meines Familiennamens MIERSWA hab mich mir bisher noch keine großen Gedanken gemacht. Das soll sich ändern. Meine direkten Vorfahren kommen aus der Nähe von Neustadt, Oberschlesien und sind Anfang 20.Jhd. nach Dresden gezogen.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße und schon mal Danke im Voraus,
Daniel

13.Jun.2006

becht bzw. bech?

diesmal gleich eine doppelfrage:
woher kommen die namen becht und bech?

=> zu bech gibt es orte in nrw und in luxemburg. insofern liegt die vermutung nahe, daß es sich um einen herkunftsnamen handelt. nur hat der ortsname bech an sich auch eine bedeutung?