In diesem Forum dreht sich alles um Nach- und Familiennamen.
2.Feb.2014

Domschke

 

 

Hallo Namensforscher,

mich interessiert, wo der Familienname Domschke herkommt.

Verschiedene Quellen verweisen auf ein russisches Adelsgeschlecht mit dem Namen 'Domaschke' oder dem slawischen Rufnamen 'Domaslav', wobei auf die Bedeutung "Heim = Dom" verwiesen wird. Ist das richtig? Russisch oder slawisch? Und wo und wann tauchte der Name in seiner heutigen Schreibweise das erste Mal auf?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

31.Jan.2014

Hömpler

Hallo,

 

ich suche die Bedeutung meines Familiennamen Hömpler.

 

Mein Großvater stammt ursprünglich aus Ostpreußen. Ich weiß aber, dass seine Ahnen aus dem Salzburgerland aufgrund ihres evangelischen Glaubens geflohen sind.

 

Laut "Geogen" ist der Name verwandt mit: Hoempler, Hempler, Himpler, Hempel, Himpel, Hampler, usw.

 

Ich wäre für jeden Anhaltspunkt dankbar.

29.Jan.2014

FN PITTLER

Hallo in die Runde und danke für eure Hilfe

 

durch die sehr sprunghafte Bewegungen der Namenträger in einigen Ländern und Regionen

hätte ich gerne gewusst woher der Name

Pittler

herkommt, und welche Bedeutung dieser Name hat.

Bei Wiki und google erscheinen nur Personen von heute, jedoch keine Erklärung der Herkunft und

Bedeutung.

herzlichen Dank

 

Marie

29.Jan.2014

Flandrian

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach der Bedeutung des Familiennamens FLANDRIAN, dieser taucht ab Anfang des 16. Jahrhunderts bei meinen Ahnen aus Leichlingen (Rheinisch Bergischen Kreis) auf.

Vorab Danke und LG

Asmo

28.Jan.2014

Fikerment

Hallo. Im Rahmen unserer Ahnenforschung beschäftige ich mich mit der Bedeutung/Herkunft unseres Familiennamens. Der Name wird in unserer Familie sowohl Fickerment, als auch Fikerment geschrieben.

Es gibt einen Eintrag im Grimmschen Wörterbuch zu Fickerment. Demnach ist es ein Schimpfwort.
Und auch weitere Recherchen deuten auf einen Ausruf des Entsetztens bzw. auf ein Fluchwort hin.

Ich suche noch den Ursprung des Wortes.

Kann das sein? Kennt jemand von euch weitere Recherechequellen. lg

26.Jan.2014

Aengenvoort / Angenvoort

Guten Abend, 

 

Heute suche ich nach der Herkunft des Namen Angenvoort und Aengenvoort.

 

 

Ich habe im stammbaum eine lange Linie mit dem Namen, hauptsächlich lebten sie im Geldernland, Mal in Helmond in den Niederlanden.

 

Jedoch kann ich nicht finden, woher der name tatsächlich kommt. Bei meiner Forschung sagen mir häufig die Leute mit denen ich arbeite, das es kein Deutscher name ist, in den Niederlanden gab es diesen aber nicht so häufig.

 

25.Jan.2014

Benner

Hallo Namensforscher!

Ich würde gerne mehr über Herkunft und Bedeutung des Familiennamens "Benner" erfahren.

Vorfahren stammten, soweit ich es zurückverfolgen kann, aus Bellingen (Westerwaldkreis).

Ist der Name auch eventuell mit dem ähnlich klingenden "Bender" verwandt?

 

Danke schoneinmal im Voraus!

21.Jan.2014

Rösch

Liebe Community

 

Ich möchte gerne etwas mehr über meinen Familiennamen erfahren, und da mir mein Vater nichts zur Herkunft/Ursprung sagen konnte habe ich mich in die Weiten des Internets gewagt. Die Suche hier im Forum ergab zwar 2 Treffer, doch keiner half mir weiter:

- http://www.onomastik.com/familienname-roesch.php (der darin enthaltene Link geht nicht mehr)

- http://www.onomastik.com/r%C3%B6sch.php (keine Antwort da gegen Forumrichtlinie)

 

15.Jan.2014

Nied

Hallo zusammen!

Ich suche nach der Bedeutung des Familiennamens "Nied". Vorfahren meinerseits mit diesem Namen stammen aus dem Westerwald. Das ist aber leider schon alles was ich weiß.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

Danke schonmal im Voraus!

2.Jan.2014

DOMIN

Hallo liebe Onomastik-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach der Herkunft und Bedeutung des Nachnamens DOMIN.

Mir ist die Wahrscheinlichkeit einer Verwandschaft aus dem Latein "dominus" = "Herr", "Herrscher", "Gebieter" bereits bekannt.  Ebenso wie der hlg. Dominikus.